Lesedauer: 2 Minuten

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wird für die Druck- und Verpackungsbranche kommen – wann  und in welcher Form, ist aktuell noch in Diskussion. Doch eines ist für uns klar:

Obility Kunden haben effiziente Lösungen für die EUDR Verordnung an der Hand

Wir handeln proaktiv, bleiben flexibel – und liefern Lösungen, wenn sie gebraucht werden.
Die EUDR verpflichtet alle Akteure in der Lieferkette dazu, nachzuweisen, dass ihre Produkte keine Entwaldung verursacht haben. Das betrifft auch die Druck- und Verpackungsbranche – etwa beim Einsatz von Papier, Karton oder holzbasierten Materialien.

Obility stellt sich der Herausforderung

Als Mitglied der Initiative Online Print (IOP) sind wir stets nah dran an den aktuellen Entwicklungen – auch am Austauschformat EUDR‑X unserer Branchen-Initiative, das im Kontext der EU-Entwaldungsverordnung eine zentrale Rolle spielen wird.

Dieses Format zielt darauf ab, EUDR-relevante Informationen strukturiert und systemunabhängig zwischen Lieferanten, Produzenten und Kunden zu übertragen – digital, effizient und nachvollziehbar.

Doch wir gehen mit unseren digitalen EUDR-Workflows noch weiter

In unserer Plattform haben wir bereits einen Standard-Workflow zur EUDR-Abwicklung konzipiert, getestet und stellen ihn, bei Bedarf, rechtzeitig unseren Kunden zur Verfügung.
Unsere offenen Schnittstellen ermöglichen die Anbindung unterschiedlichster Lieferantensysteme, ob per CSV, XML, JSON, API oder manuelle Eingabe. Unsere integrierte Chargenverwaltung, die sich bereits in der Lebensmittelbranche bewährt hat, bildet die Grundlage für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Und unser modulares Workflow-System erlaubt es, individuelle Abläufe aufzubauen, exakt angepasst an die jeweiligen Prozesse.

Die besondere Stärke von Obility

Unsere Softwarearchitektur ist vollständig „headless“. Das heißt: Sie ist frei konfigurierbar, lässt sich flexibel an neue Anforderungen anpassen – und funktioniert nahtlos auch dort, wo klassische MIS-Systeme scheitern.

Obility-Anwender profitieren von dieser Zukunftsfähigkeit

Sie werden die EUDR nicht nur rechtskonform umsetzen können – sondern effizient, automatisiert und ohne übermäßigen Aufwand.
Sollte sich die Gesetzgebung weiter verändern oder verzögern: Wir bleiben für Sie dran.

Auch über unsere Mitgliedschaft im Verband Druck und Medien Nord-West sind wir gut vernetzt und in der Lage, bei Bedarf zusätzliche Informationen und Unterstützung bereitzustellen.

Unsere Mission ist klar

Wir übernehmen Verantwortung – für nachhaltige Lieferketten.
Und wir stehen zu unserem Versprechen: Unsere Kunden lassen wir nicht allein.