Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) tun sich oft schwer damit, sich dem digitalen Wandel anzupassen. Meist fehlen die benötigten Finanzmittel und Personal, um die Umstrukturierung in Angriff zu nehmen.
Auch für Druckereien ist dies ein großes Thema. Hier geht es bei der Digitalisierung nicht darum, einen größeren Maschinenpark anzuschaffen (und die Produktion flexibler zu gestalten). Vielmehr sollte man den Fokus auf Bereiche legen, wie Vertrieb, Kalkulation, Bestellabläufe, Prepress und Einkauf.
Das läuft in den meisten Fällen noch immer händisch und nicht automatisiert ab, wobei die Mitarbeiter doch wesentlich effektiver arbeiten könnten. Doch dazu muss die Firma erst einmal umgekrempelt werden.
Um Unternehmen, besonders KMUs, bei der Digitalisierung zu unterstützen, gibt es deutschlandweit nicht nur Beratungsangebote, sondern auch Fördermittel in Form von Zuschüssen, Darlehen und günstigen Krediten.
Im Folgenden haben wir für Sie aufgeführt, welche Digitalisierungsförderung auf alle Bundesländer zutrifft und wo die Bundesländer zusätzlich Unternehmen unterstützen.
Förderung zur Digitalisierung, bundesweit
JETZT NEU! DIGITAL JETZT ab 07. September 2020 vom bmwi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Förderprogramm go-digital: autorisierte Beratungsunternehmen https://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Navigation/DE/Home/home.html
Allgemeine Förderdatenbank: http://www.foerderdatenbank.de/
KfW Förderprogramm: “ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit”
Förderung zur Digitalisierung, nach Bundesland
Baden-Württemberg:
https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/digitalisierungspramie.html
https://www.l-bank.de/produkte/finanzhilfen/digiplus-zuschuss.html
Bayern:
https://www.digitalbonus.bayern/foerderprogramm/
Berlin:
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/berlin-mittelstand-4.0.html
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/transfer-bonus.html
https://www.gruenderland.bayern/finanzierung-foerderung/startzuschuss/ beendet
Brandenburg:
https://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/brandenburgischer-innovationsgutschein-big/index.html
Bremen:
https://www.digitalisierung-bremen.de/beratungsfoerderung-zu-digitalisierung-und-arbeit-40/
Hamburg:
http://www.ifbhh.de/hamburg-kredit-innovation beendet
Hessen:
https://www.digitalstrategie-hessen.de/digi-zuschuss beendet
Mecklenburg-Vorpommern:
https://www.lfi-mv.de/foerderungen/digitrans/index.html
https://www.deutschland-startet.de/foerderprogramme-mecklenburg-vorpommern/
Niedersachsen:
NRW:
https://www.nrwbank.de/de/foerderlotse-produkte/Mittelstandinnovativ-Innovations-und-Digitalisierungsgutschein/15212/produktdetail.html?backToResults=true beendet
Rheinland-Pfalz:
Kredit https://isb.rlp.de/foerderung/608-609.html
Saarland:
http://www.sikb.de/steckbrief_erpinnovationsprogramm
Sachsen:
https://www.sab.sachsen.de/f%C3%B6rderprogramme/sie-m%C3%B6chten-ein-unternehmen-gr%C3%BCnden-oder-in-ihr-unternehmen-investieren/e-business.jsp#program_conditions nur noch bedingt gültig
https://www.sab.sachsen.de/f%C3%B6rderprogramme/sie-m%C3%B6chten-ein-unternehmen-gr%C3%BCnden-oder-in-ihr-unternehmen-investieren/informationsschutz.jsp nur noch bedingt gültig
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/digitalisieren/sachsen-anhalt-digital-innovation beendet
Sachsen-Anhalt:
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/digitalisieren/sachsen-anhalt-digital-creativity beendet
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/investieren-finanzieren
Schleswig-Holstein:
https://www.ib-sh.de/infoseite/landesprogramm-wirtschaft/
Thüringen:
Erfahren Sie in unserem monatlichen Newsletter regelmäßig Neuigkeiten über Obility und alles rund um die Druckbranche.