Lesedauer: < 1 Minute

Wie schafft man es, Immobilienmarketing effizient, markenkonform und zugleich kreativ zu gestalten?
Bacher PrePress hat mit der Obility E-Business Print Plattform und dem PRINTMAKER Designer Pro genau darauf eine Antwort gefunden.

Der Schweizer Druckdienstleister Bacher PrePress setzt seit 2009 auf Web-to-Print-Lösungen und betreibt heute fünf Online-Shops, die einen großen Teil seines Umsatzes erwirtschaften, darunter sind vier speziell für die Immobilienbranche konzipiert (Bacher Immomarketing). Einen Closed Shop nutzen etwa 300 Makler eines in der gesamten Schweiz aktiven Netzwerks, um Broschüren und Werbemittel passgenau zu gestalten – einfach, schnell und markenkonform.

Dank des PRINTMAKER Designer Pro erhalten Makler erweiterte Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Marketingmaterialien – und Bacher PrePress stärkt so nachhaltig seine Rolle als innovativer Partner im Immobilienmarketing.

In der 4. Auflage des Crossmedia-Buches von Ira Melaschuk erfahren Sie im Artikel unseres Geschäftsführers Frank Siegel, wie ein solches Web-To-Print System erfolgreich eingesetzt wird und welche weiteren Vorteile sich daraus generieren lassen.

Wer die Seite noch nicht kennt, Melaschuk-Medien liefert Informationen rund um Web-To-Publish für Marketing- und IT-Unternehmen, Verlage, Medienhäuser, sowie Druck- und Mediendienstleister. Das Crossmedia-Buch „Web-to-Publish/Web-to-Media“ von Ira Melaschuk gibt einen umfangreichen Überblick über Datenmanagement, Systemkonzeption und Medienkanäle. Außerdem stellt es zahlreiche Anwendungsbeispiele bereit, die aufzeigen, wie Unternehmen Crossmedia-Projekte geplant und diese technisch umgesetzt haben.

Hier finden Sie weitere Fallbeispiele

Praxisbericht: Erfolgreiches Stammkundenportal für Printprodukte
Wie NINO DRUCK das Obility Web-To-Print und E-Commerce System bei der WÜSTENROT BAUSPARKASSE einsetzt

SAP-Schnittstelle für den Web-To-Print SHOP
Mit OCI Prozesse optimieren

Visitenkarten-Online-Shop für überregional tätige Unternehmen
Der Schmerz der Mitarbeiter mit den Visitenkarten