Obility Insight, am 11. November 2021

„Voneinander lernen, miteinander profitieren“

Der Obility-Treff 2021 für Kunden, Partner und Freunde

Am 11. November findet wieder unser Branchen- und Anwendertreffen Obility Insight 2021 statt und zwar persönlich! Wie gewohnt nutzen wir das etablierte Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen und freuen uns auf alle Obility-Anwender, Freunde und Partner.

Dieses Jahr wird es am Tag der Veranstaltung noch praxisorientierter mit Fokus auf Anwendungsberichte und Obility Neuheiten. Und am Abend laden wir wieder zum bekannten und geschätzten Networkdinner!

Unser Highlight beim diesjährigen Obility Insight

Von der Bestellung zum fertigen Produkt – ganz automatisch! Erleben Sie hautnah eine prozessgesteuerte Druckabwicklung, bei der alle Prozesse von der Bestellung in der Shop-Oberfläche über das Backend, die Produktion mit Druck und Weiterverarbeitung und der Versand abgebildet werden, und überzeugen Sie sich, wie ein Druckereibetrieb auf diese Weise wertvolle Zeit und Geld spart.

Außerdem darf natürlich das Networking nicht zu kurz kommen und für alle, die intensivere Gespräche mit uns wünschen, bieten wir am 10.11. nachmittags und am 12.11. vormittags die Möglichkeit, mit der Geschäftsführung und Consulting Termine zu vereinbaren. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Agenda Obility Insight 2021

  • 09.00 – 10.15 Anreisezeit, Morning-SnackUp, Come Together
  • 10.15 – 10.30 Begrüßung Frank Siegel, Obility GmbH
  • 10.30 – 11.00 „Druckerei im Flow“ Frank Siegel, Obility GmbH
  • 11.00 – 11.30 „Obility Angular Shop“ Jens Reifenberger, Obility GmbH
  • 11.30 – 12.00 Anwenderbericht „Obility bei TraffiC Print“ Peter Camp, TraffiC Print GmbH

Network-Lunch

  • 14.00 – 14.30 Hands On: „Obility Live-Workflow“ Marcus Silber, Obility GmbH
  • 14.30 – 15.00 „Obility Plantafel und digitale Lauftasche“ Werner Jung, Obility GmbH

Pause

  • 15.30 – 16.00 „Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen“ Sebastian Müller, bbw-unternehmensberatung
  • 16.00 – 16.30 Anwenderbericht: „So setzt die Schellenberg Druck AG Obility ein“ Philipp Wyss, Schellenberg Druck AG

Pause

  • 17.00 – 17.30 Obility Ausblick/Roadmap
  • 17.30 – 18.00 Round Up, Tagungsende

zur freien Verfügung/Networking

  • ab 19.30 Obility lädt zum Network-Dinner ein

Unser Event lädt Sie dazu ein, einen tieferen Einblick in die Anwendung unserer Obility-Lösung zu bekommen, sich mit Branchen-Kollegen auszutauschen und von den Referenten Ideen mitzunehmen, wie Sie Ihr Unternehmen stärken und zukunftsfähig ausbauen können.

Wer die letzten Jahre dabei gewesen ist, weiß auch die Umgebung und das Ambiente des Hotel Heinz zu schätzen, welches nicht nur für gemütliche Räumlichkeiten sorgt, sondern auch für kulinarische Genüsse und als Wellness-Hotel sehr bekannt ist.

Der Preis von 200 €/Person beinhaltet die Seminarkosten, Snacks/Fingerfood, Mittagessen und Getränke während der Seminarzeit und das gemeinsame Abendessen/inkl. Getränke (Getränke an der Bar sind privat zu zahlen). Ab dem 3. Teilnehmer aus Ihrer Firma zahlen Sie nur noch 160 €.

Die Zahlung ist bis zu 8 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Bei Stornierung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 125 € zuzüglich MwSt. an. Gerne buchen wir für Sie ein Hotelzimmer, die Preise zu diesen finden Sie im Anmeldeformular. Die Zimmer können bis zu 48 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden.

Melden Sie sich gleich an!

5 + 4 =

Für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen gilt die „3G-Regel“; Teilnehmer müssen getestet, geimpft oder genesen sein. Die Testpflicht kann ausschließlich durch Vornahme eines Schnelltests erfüllt werden, ein Selbsttest ist nicht ausreichend.  Der Testnachweis muss tagesaktuell oder vom Vortag sein. Die Uhrzeit der Testung am Vortag spielt hier keine Rolle, so dass die Testung u.U, auch mehr als 24 Stunden zurückliegen kann (z.B. Testung am Morgen, Testnachweis kann noch den kompletten folgenden Kalendertag für Präsenzveranstaltungen genutzt werden). Für die Vorträge gilt für alle Anwesenden  das Abstandsgebot von 1,5 Metern, in den öffentlichen Bereichen gilt die Maskenpflicht. Zudem gilt für Lehrveranstaltungen die Pflicht zur Kontakterfassung.

Wir behalten uns vor, die Maßnahmen der aktuellen Situation anzupassen.