„Agilität & Kooperation: Wie wir als mittelständische Unternehmen nachhaltige Innovation ermöglichen“
Als Menschen, die der Zukunft zugewandt sind, haben wir im deutschen Mittelstand eigentlich die besten Voraussetzungen für nachhaltige Innovation. Unsere Unternehmen sind groß genug, um investitionsfähig zu sein, aber noch nicht zu groß, um nicht auch mal etwas grundlegend anders machen zu können. Wenn da nur nicht unser Alltag wäre. Doch auch dafür gibt es Lösungen. Und die sind nicht mal schwer umzusetzen oder teuer – wenn man es nur richtig macht.
Christian Wantia beleuchtet in seinem Vortrag,
- warum es gerade jetzt etwas Besonderes ist, zum soliden deutschen Mittelstand zu gehören, der sich durch menschliche Werte auszeichnet,
- was wir von erfolgreichen Startups und Teams lernen können, für die Agilität, Design Thinking, Lean Management & Co. selbstverständlich sind,
- und wie wir in der Praxis mit kooperativem Denken & Handeln weit über das hinaus wachsen, was wir bisher glauben, bewirken und sein zu können.
Christian Wantia, Berater & Trainer für Fach- & Führungskräfte, Gründer & Geschäftsführer der Proojekte GmbH
In einem Satz zusammengefasst, engagiert sich Christian Wantia seit über 20 Jahren für Unternehmen, kommunale Verwaltungen und vergleichbare Organisationen, die sich organisatorisch und technologisch modernisieren, oder unter Einsatz des Internets und Technologie etwas Neues entwickeln wollen.
Angefangen hatte er bereits neben der Schule, damals noch als handwerkliche IT- & TK-Fachkraft, und sich anschließend mit entsprechenden Beratungs- & Dienstleistungen selbstständig gemacht. Mit der Zeit interessierte er sich aber zunehmend für die „weichen Seiten“ der Projektarbeit – insbesondere für die Befähigung von Menschen zu einem sinnvollen Umgang mit Daten und Technologie, wobei er bis heute sich auch immer wieder gerne selbst an der Entwicklung technischer Infrastrukturen und Produkte beteiligt.
Nach ein paar Jahren in den Bereichen Beratung, Berichtswesen, Prozessoptimierung, Qualitätssicherung, Wissensmanagement und -vermittlung, zunächst bei einem Kommunikationsdienstleister und später bei einem Beratungs- & Softwareunternehmen für kommunales Energie-, Finanz- und Gebäudemangement, hat er 2011 zusammen mit seiner Frau die Proojekte GmbH gegründet.
Seit dem unterstützt er aktive und werdende Fach- & Führungskräfte mit kontinuierlicher Verbesserung und Kooperation in den Bereichen Wissen & Organisation sowie Daten & Technologie, fundierte Entscheidungen zu treffen, nachhaltigen Fortschritt zu bewirken, und guten Service zu leisten.
Seit gut einem Jahr tut er dies als Modernisierungsbeauftragter mit 50 % seiner Kapazität für eine größere Druckerei in der Nähe seines Wohnortes. In der übrigen Zeit hat er dieses Jahr begonnen, der Proojekte GmbH einen neuen Zweck zu geben. Denn ab 2020 plant Christian Wantia sich neben der Projektarbeit öffentlichkeitswirksam für eine Arbeitswelt einzusetzen, die es leicht macht, als Mensch zu tun, was man liebt, auf eine Weise, die Sinn ergibt.
Denn auch für ihn ist es mal wieder Zeit, seine Komfortzone zu erweitern, und etwas Grundlegendes zu verändern.